Von mir

Beruflicher Werdegang

Mein Weg führte mich immer gemeinsam mit anderen Menschen zwischen den Grenzen von Pädagogik und Medizin. Interessant und dringend notwendig ist für mich beides zu verbinden, alles ganzheitlich zu gestalten. Verantwortlich war ich viele Jahre für die Entwicklungsförderung bei Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen sozialen Institutionen. Die Begleitung der Familien war ebenso Schwerpunkt meiner ganzheitlichen Arbeitsweise wie die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams des jeweiligen Wirkungsbereiches. Im Prozess der Integrativen Arbeit in Kindertagesstätten und Schulen erfüllte ich die Aufgaben der Fachberatung. Angebote für kreative und kulturelle Freizeitgestaltung mit Sinn, Wanderführungen und Lehrtätigkeiten bilden heute den Fokus meiner Selbständigkeit.

Trotz oder vielleicht gerade wegen der sehr guten Leistungen als Ergebnis meiner Schulzeit, weigerte ich mich mein Wissen nur in SchulRäumen zu erweitern. Ich bin gern Autodidakt. Meine Lehrmeister sind die Natur, die Menschen und das Leben.

Wertvolle Erfahrungen machte ich im unmittelbaren Kontakt, in der Begegnung mit Menschen. Noch immer scheint es in unserer Gesellschaft nur wichtig zu sein, was der Mensch für eine Ausbildung oder Studium nachweisen kann. Welchen Titel er trägt. Für mich wurde die Natur zum Lehrmeister. Das Leben selbst ist eine Universität. Und genau diese vollkommenen und natürlichen „Pädagogen“ erteilen keine schriftlichen Zertifikate. Sie bewerten keine Leistungen und beurteilen kein Verhalten, sondern vermitteln den Sinn des Lebens, das tiefe Gefühl von Naturverbundenheit und Lebendigkeit.

mehr >>>

 

  • freiberufliche Wander/Outdoor & NaturCoach
  • verschiedene Wanderführerzertifikate nach DWV und BANU
  • Erlebnis-, Heil- und RehabilitationsPädagogin
  • zertififzierte »familylabSeminarleiterin

  • Meine Ausbildung umfasst Pädagogik Studiengänge für Rehabilitation, Kommunikation, Heilpädagogik, Erziehung, Bildung und Soziales mit Weiterbildung in Systemischer Therapie, Erlebnispädagogik, Coaching und Beziehungskompetenz.
  • Weiterbildung in Heilpädagogik, Diagnostik und Förderung frühkindlicher Entwicklung, Edu-Kinestetik, Psychomotorik, Sprache und Sprechen, Erlebnispädagogik, Bindungstheorie, Systemischer Familientherapie, Spiel
  • APL – Practicioner Dahlke Akademie
  • Bisher tätig in Rehabilitationsklinik für Mutter und Kind, Schule, Integrative Kindertagesstätte, Frühförderstelle, Kinderheim, Wohnstätte, Schule für berufliche Bildung
  • Aktiv tätig:
    – Runder Tisch Schulische Inklusion in Dresden
    – Arbeitskreis Familien Bildung Mittelsachsen
    – Deutscher Alpenverein Sektion Dresden
  •  Zur Zeit in Ausbildung zum »Berater Kompetenznachweis Kultur
  • Teilgenommen:
    »Vision summit 2013 in Berlin
    »Aha-Konferenz 2013 in Wien
    »Future4children  in Hannover

mehr >>>

Vita

Im April 1966 bin ich geboren. Während meiner gesamten Kindheit erlebte ich die ländliche Idylle meiner mittelsächsischen Heimat als wertvolles Fundament. Gemeinsam mit meinem Mann leben wir heute eine wahrscheinlich zeitgemäße Partnerschaft. Täglich fordert uns der Alltag auf, unsere Beziehung zu Liebe, Zusammenleben und gemeinsamen Zielen neu zu klären. Wichtige Lehrer sind uns dabei unsere vier Kinder.


Publikationen

»“Ich kann nicht mehr…“ – im Ratgeberportal für gesunde Kindheit