In den Wald gehen, im Wald sein, im Wald bleiben und tief in den Wald eintauchen – verstehen wir heute unter Waldbaden. Im Wald liegt die Kraft in der Luft. Die menschliche Existenz ist unmittelbar an den Wald gekoppelt. Im Wald erkennen wir einen Rückzugsort, sondern auch Quelle für Nahrung, Kraft und Regeneration. Die Waldmedizin wirkt Wunder. Die Gesamtwirkung des Waldes wirkt sich auf unser Immunsystem, auf das Herz-Kreislauf-System und vor allem auf unser seelisch-emotionales Wohlbefinden aus. Die biochemische Wirkung aromatischer Öle, Terpen und Phytonzide, die geradewegs in der Luft liegen, werden als gesunde Signale an unsern Körper gesendet.
Die Möglichkeit zu haben, in den Wald zu gehen und die gesundheitlichen Schätze des Waldes zu nutzen ist Luxus. Sich Zeit nehmen – für sich Zeit haben – Kraft tanken ist eine aktive Methode der Stressreduktion.
Waldbaden ist besonders zu empfehlen für Menschen die beruflich sehr viel Zeit in geschlossenen Räumen verbringen müssen, lange Zeit und wiederkehrend an Bildschirmen arbeiten, im Alltag eher wenig Verbindung zur Natur herstellen können und ständig Stressfaktoren aushalten müssen.